Carboloading
Ziel des gogenannten Carboloading ist es, die Kohlenhydratspeicher aufzufüllen, damit während des Wettkampfes ausreichend Energie zur Verfügung steht, um die
WeiterlesenZiel des gogenannten Carboloading ist es, die Kohlenhydratspeicher aufzufüllen, damit während des Wettkampfes ausreichend Energie zur Verfügung steht, um die
WeiterlesenDie Ernährung ist die Aufnahme von Essen und Getränken und spielt eine entscheidende Rolle für Läufer, da sie die Energieversorgung,
WeiterlesenEine Pasta Party findet häufig vor einem Marathon statt. Es treffen sich Teilnehmer, Familien und Freunde, um gemeinsam Kohlenhydrate, insbesondere
WeiterlesenTapering ist die schrittweise Reduzierung von Trainingsumfang und -intensität in den Wochen direkt vor dem Wettkampf, um die körperliche und
WeiterlesenBeim Tempodauerlauf wird eine längere Strecke mit einem konstant hohen Tempo gelaufen, das etwas schneller ist als das übliche Trainings-
WeiterlesenIn der Vorbereitungsphase trainiert der Läufer intensiv, um sich auf einen Wettkampf vorzubereiten. Man unterscheidet die Vorbereitungsphase in die allgemeine
WeiterlesenZiel der Wettkampfphase ist es, die maximale Leistungsfähigkeit bis zum Wettkampf herzustellen. Sie führt bei reduziertem Trainingsumfang direkt zum Wettkampf
Weiterlesen