maximale Herzfrequenz
Die maximale Herzfreqzenz ist die höchste Anzahl von Herzschläge pro Minute, die eine Person während maximaler körperlicher Intensität erreichen kann.
WeiterlesenDie maximale Herzfreqzenz ist die höchste Anzahl von Herzschläge pro Minute, die eine Person während maximaler körperlicher Intensität erreichen kann.
WeiterlesenBeim Mittelfußlauf hat der Mittelfuß bei der Landung den ersten Kontakt mit dem Boden.
WeiterlesenNegativer Split bedeutet, dass die zweite Hälfte eines Laufes schneller absolviert wird als die erste Hälfte.
WeiterlesenBei der Nettozeit startet die Zeitmessung mit dem Überqueren der Startlinie und endet mit dem Überqueren der Ziellinie. Sie beinhaltet
WeiterlesenPace bezieht sich auf das Tempo, mit dem eine bestimmte Strecke zurückgelegt wird. Die Pace wird in Minuten pro Kilometer
WeiterlesenEine Pasta Party findet häufig vor einem Marathon statt. Es treffen sich Teilnehmer, Familien und Freunde, um gemeinsam Kohlenhydrate, insbesondere
WeiterlesenDie Periodisierung umfasst die strukturierte strukturierte Organisation von Trainingsphasen. Da ein Läufer nicht permanent an der Leistungsgrenze trainieren kann, ist
WeiterlesenDie Pronation ist eine Bewegung des Fußes, bei der der Fuß während des Laufens nach innen abrollt, um den Stoß
WeiterlesenRegeneration bezieht sich auf den Prozess der Erholung und Wiederherstellung des Körpers nach körperlicher Anstrengung oder Belastung, wie zum Beispiel
WeiterlesenTapering ist die schrittweise Reduzierung von Trainingsumfang und -intensität in den Wochen direkt vor dem Wettkampf, um die körperliche und
Weiterlesen